Co-Leitung Gesundheitsdienst
Stadt Bern: Co-Leitung Gesundheitsdienst
Übersicht
Kontakt
Arbeiten für die Stadt Bern
Möchtest du gemeinsam mit einer engagierten Co-Leitung die Zukunft des Gesundheitsdienstes der Stadt Bern mitgestalten? Bei uns übernimmst du Verantwortung für rund 150 Mitarbeitende und setzt dich für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bevölkerung ein – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wir suchen per 1. August 2026 oder nach Vereinbarung eine
Co-Leitung Gesundheitsdienst
80 - 90 %
Tätigkeiten
Gemeinsam mit der Co-Leitung führst du den interdisziplinären Gesundheitsdienst mit rund 150 Mitarbeitenden. Du trägst dazu bei, dass Bern ein gesunder, inklusiver und barrierefreier Lebensraum bleibt. Innerhalb der Co-Leitung verantwortest du die Schulsozialarbeit, die schulische Gesundheitsförderung und Prävention, die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen sowie die Stabsaufgaben. Du entwickelst unsere Organisation weiter, leitest innovative Projekte und erarbeitest zukunftsorientierte Konzepte. Du stärkst die Zusammenarbeit zwischen Gesundheits-, Sozial- und Bildungsinstitutionen und baust tragfähige Netzwerke auf. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Direktion für Bildung, Soziales und Sport bringst du deine Expertise wirkungsvoll ein.
Profil
Hochschulabschluss in Bildungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften – idealerweise ergänzt durch fundierte Kenntnisse in den jeweils anderen Disziplinen. Leidenschaft dafür, Chancengerechtigkeit, Gesundheit und soziale Teilhabe in Bern zu fördern – mit Fokus auf den schulischen Bereich. Nachweisbare Erfahrung in Leitung und Management, verbunden mit Innovationsfreude und Gestaltungswillen. Freude daran, Projekte und Prozesse gemeinsam mit internen und externen Partner*innen wirkungsvoll umzusetzen. Gute Vernetzung im Gesundheitswesen sowie ausgeprägtes Verwaltungs- und Politikverständnis.
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht dir Reto Moosmann, Stv. Generalsekretär, 031 321 68 67, Christa Leutert, Co-Leiterin Gesundheitsdienst, Tel. 031 321 69 25 oder Christian Lüthi, Co-Leiter Direktionspersonaldienst, 031 321 68 81 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Online-Portal.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Gesundheitsdienst ist verantwortlich für schulsoziale und schulärztliche Leistungen sowie für Frühförderung, Gesundheitsförderung und Prävention.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
Jetzt online bewerben