Ausbildung zur/zum Dipl. Radiologiefachfrau*mann HF
Ausbildung zur/zum Dipl. Radiologiefachfrau*mann HF 100%
Ausbildung zur/zum Dipl. Radiologiefachfrau*mann HF
Jetzt Bewerben
Ohne Anschreiben in 2 Minuten
ab sofort
100%
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
gesamtes Inserat ansehen
Stellenübersicht
Arbeiten und Lernen im KSGL
Das Kantonsspital Glarus befindet sich im alpinen Raum des Glarnerlandes, einer der landschaftlich schönsten Regionen der Schweiz, mit hoher Lebensqualität sowie vielen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten bei schneller Erreichbarkeit des Zürcher Ballungsraumes. Mit 85 Betten und einem breit abgestützten Angebot an Fachdisziplinen ist die Kantonsspital Glarus AG das medizinische Kompetenzzentrum für die Bevölkerung im Kanton und der angrenzenden Regionen.
Umfassend, praxisgerecht und zukunftsorientiert – das ist die Ausbildung im Kantonsspital Glarus. Als Dipl. Radiologiefachfrau*mann HF schaust du mit modernen Hightech-Geräten in den Menschen hinein und hast so den vollen «Durchblick» was Patientinnen/Patienten angeht. Ein absolut faszinierender Job! Wir bieten dir ab Herbst 2025 eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde
Ausbildung zur/zum Dipl. Radiologiefachfrau*mann HF
100%
Deine Möglichkeiten bei uns
du führst Röntgenuntersuchungen in der diagnostischen Radiologie durch du bedienst High-Tech-Geräte wie Computer- und Magnetresonanz-Tomographie du begleitest und betreust die Patientinnen und Patienten während der Untersuchung
«Gerne gebe ich persönlich weitere Auskünfte zu dieser Stelle.»
Weiser Christian Abteilungsleiter Technische Radiologie
Du passt zu uns, wenn
du einen Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, DMS/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matura hast du das Eignungsverfahren der Höheren Fachschule bestanden hast (das Eignungspraktikum kann bei uns absolviert werden) du gerne im Kontakt mit Menschen arbeiten möchtest du über manuelles und technisches Geschick, sowie räumliches Vorstellungsvermögen verfügst du gerne im Team arbeitest und dich deine Hilfsbereitschaft auszeichnet
Deine Leidenschaft belohnen wir
mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung (3 Jahre) mit einem praxisbezogenen Ausbildungsteil im Spital und dem Besuch der höheren Fachschule am Careum Bildungszentrum Zürich mit einer persönlichen und individuellen Lernbegleitung durch gut ausgebildete und motivierte Berufsbildner*innen mit einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Arbeitsort
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bitte nutze den Button «Jetzt Bewerben».
Deine Kontaktpersonen
Kirsty Rogers und Christian Weiser
Abteilungsleiter*in Technische Radiologie
055 646 35 06
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Weitere Stellenangebote im KSGL Glarus
Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie 20%
Leiter*in OP Pflege 100%
Projektmitarbeiter*in Patientenabrechnung 60-80%
Dipl. Pflegefachfrau*mann Psychiatrie 80-100%
Stellenübersicht
Teilen
Drucken
© Kantonsspital Glarus
Jetzt Bewerben